Die Idee für ein eigenes Freizeitpark Magazin entstand im Prinzip genauso wie die Idee zum FTT an sich. Auf dem Markt befinden sich zwar eine große Menge an Freizeitpark-Führern, aber all diese Produkte stellen eine möglichst große Menge an Parks auf einer sehr begrenzten Fläche vor. Dementsprechend rudimentär sind dann auch die Informationen zu den entsprechenden Freizeitparks. Aus diesem Mangel heraus entstand die Idee etwas Neues zu kreieren, einen Parkführer, welcher sich nicht mit vielen unterschiedlichen Parks beschäftigt, sondern einen, der pro Ausgabe nur einen einzigen Freizeitpark als Thema hat und diesen dafür mit all seinen Vor- und Nachteilen, der Gastronomie, allen Attraktionen, Shows, Übernachtungsmöglichkeiten usw. vorstellt. Aus dieser Idee entstand ZooM! das Freizeitpark-Magazin dessen Erfolg sogar die größten Erwartungen der FTT Mitglieder übertroffen hat und sich als ein anerkanntes Fachmagazin auf dem Markt etablieren konnte. Der Name ZooM! soll darauf hindeuten, dass das Magazin einen bestimmten Park detailliert vorstellt und quasi wie eine Kamera an den Leser heran”ZooM!”t. Bevor wir uns auf den Namen ZooM! und das aktuelle Logo festgelegt haben, standen aber auch andere Namen, wie z.B. “SpotLight” oder “Pathfinder” zur Debatte. Auch das ZooM! Logo hat einige Entwicklungsschritte und Entwürfe hinter sich, bis es zum finalen, jetzt aktuellen Logo entwickelt wurde. ZooM! ist außerdem als Jährliches Magazin ausgelegt, das bedeutet, dass es normalerweise jedes Jahr ein Update der ZooM! Ausgaben geben wird, bzw. gibt, welches alle Neuheiten und Veränderungen der jeweiligen Parks beinhaltet. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unser Magazin vorstellen und Ihnen vielleicht auch ein wenig Lust darauf machen sich selbst ein Exemplar unseres Freizeitpark-Führers zu bestellen.
Das Konzept von
ZooM! ist eigentlich
relativ einfach. Pro
Ausgabe stellt ZooM! nur einen einzigen Freizeitpark vor. Diesen allerdings sehr detailliert und mit allen seinen Vor- und Nachteilen. Dabei
legen wir besonderen
Wert darauf die
Familientauglichkeit und die Zielgruppen der einzelnen Attraktionen möglichst
effizient zu beschreiben. In jeder ZooM! Ausgabe finden sie eine Historie des betreffenden Freizeitparks,
eine ausführliche Beschreibung des
“ist” Zustandes sowie
Testberichte zu allen
Attraktionen und Shows. Außerdem werden
auch parkeigene Hotels oder angeschlossenen Abendshows mit einbezogen und genauso detailliert vorgestellt wie die Attraktionen oder der Park an sich. Derzeit
gibt es kein anderes unabhängiges Printmedium, welches sich in diesem Umfang und vor allem in dieser Komplexität mit einem Freizeitpark beschäftigt. Bei der Entstehung von ZooM! haben die Parks keinen
Einfluss auf den
redaktionellen Inhalt und da die Finanzierung der ZooM! zu 100% vom FTT selbst getragen wird ist auch eine unabhängige und unvoreingenommene
Berichterstattung sichergestellt. ZooM! Ist:
Bitte beachten Sie, dass im Moment alle Zoom vergriffen sind.
Redaktion ZooM
FTT Schweiz
Alfons Spirig
Michael Tritten
Max Rapp
Pro Foto & Multimedia Team
Michael Tritten
Adrean Durrer
FTT Deutschland
Nicole Kaminski, Pressesprecherin
Claudia Kuhlemann
Bernd Dengel
Karsten Schlauderer
Die ZooM wird in zusammen Arbeit mit der Show World GmbH, Deutschland Produziert.
Verein Freizeitpark-Tester Team
"Wir lieben Freizeitparks"
Postplatz 2, PF 131
CH - 6064 Kerns
kontakt(at)freizeitpark-tester.ch
Gegrüdet 1996 in Deutschland
Freizeitpark-Tester Team E.V.
Urheber & Bildrechte
Beziehen sich auf sämtliche Bilder dieser Webseite: